Kompletorium
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kompletorium — Kom|ple|to|ri|um, das; s, ...ien [mlat. completorium, eigtl. = Erfüllung, Aus , Durchführung; Vervollständigung]: 1. (veraltet) Ergänzungsvorschrift (zu einem Gesetz). 2. 2↑Komplet … Universal-Lexikon
Kompletorium — Kom|ple|to|ri|um das; s, ...ien [...i̯ən] <aus gleichbed. mlat. completorium, eigtl. »Vervollständigendes«>: 1. (veraltet) Ergänzungsvorschrift (zu einem Gesetz). 2. svw. 1↑Komplet … Das große Fremdwörterbuch
kompletorium — s (kompletoriet, kompletorier) KYRK sista tidebön under dagen, aftonandakt … Clue 9 Svensk Ordbok
Stanislaw Sylwester Szarzynski — Stanisław Sylwester Szarzyński (* um 1670; † nach 1713) war ein polnischer Komponist. Über die näheren Lebensumstände des Zisterziensermönches Szarzyński ist nichts bekannt. Von seinen Kompositionen sind eine fünfstimmige Messe, zwei Motetten,… … Deutsch Wikipedia
Stanisław Sylwester Szarzyński — (* um 1670; † nach 1713) war ein polnischer Komponist. Über die näheren Lebensumstände des Zisterziensermönches Szarzyński ist nichts bekannt. Von seinen Kompositionen sind eine fünfstimmige Messe, zwei Motetten, ein Ave Regina, ein vierstimmiges … Deutsch Wikipedia
Horen — (lat. horae canonĭcae oder regulāres), die 7 oder 8 für die kath. Kloster und Weltgeistlichkeit vorgeschriebenen Gebetsstunden (Mette [12 Uhr nachts], Matutine [3 Uhr früh], Prime [6 Uhr früh], Terz [9 Uhr früh], Sexte [12 Uhr mittags], None [3… … Kleines Konversations-Lexikon
Completorium — Com|ple|to|ri|um [kɔm...] vgl. ↑Kompletorium … Das große Fremdwörterbuch